Manager (gn) Gesundheitsökonomie

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Berlin

Kurzbeschreibung
Als Manager (gn) Gesundheitsökonomie werden Sie Teil des sechsköpfigen Teams Wirtschaftspolitik am Standort Berlin und berichten direkt an den Geschäftsführer. Mit Ihrer Expertise sind Sie maßgeblich daran beteiligt, auf Grundlage von gesundheitsökonomischer Evidenz die Position des Verbandes und seiner Mitglieder zu stärken.
Was zu tun ist
  • Sie übernehmen die datengestützte Berechnung und Projektion der Kosten- und Ertragsentwicklung in den Sozialversicherungen, insbesondere der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie Bewerten auf Grundlage dieser Berechnungen Reformoptionen wie bspw. die Digitalisierung wichtiger Teile der Gesundheitsversorgung mit Blick auf ihre finanziellen Wirkungen.  
  • Sie leiten aus den Erkenntnissen Implikationen für das Gesundheitswesen ab und beschäftigen sich mit den sozial- und arbeitsmarktpolitischen Folgen. Diese bewerten Sie auf Grundlage Ihrer fundierten theoretischen und berufspraktischen Einblicke in das deutsche Gesundheitssystem.
  • Sie beurteilen die quantitativ-empirischen Auftragsarbeiten von externen Dienstleistern. 
  • Durch Ihre Vorerfahrungen sind Sie innerhalb des vfa Vordenker für neue Ansätze und Projekte, die den Anspruch des Verbands untermauern, seine Interessenvertretung auf einer evidenzbasierten Datengrundlage zu gestalten.
  • Sie beherrschen es, durch den Einsatz einer adressatengerechten Kommunikation und Storytellings, die erarbeiteten Resultate für die verschiedenen Stakeholder anschaulich und greifbar zu vermitteln und in den Kontext der Verbandsinteressen zu setzen.  
  • Weiterhin übernehmen Sie in den von Ihnen initiierten Projekten die fachliche Leitung. Sie vernetzen und bündeln die quantitativ-empirische Expertise des Verbands in der neu gegründeten vfa-Denkfabrik.
Wen wir suchen
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, der Gesundheitsökonomie oder eines ähnlichen Studienganges mit makroökonomischer Perspektive.
  • Sie verfügen über profunde empirisch-quantitative Methodenkenntnisse und konnten ihr Wissen bereits in der Berufs- und Forschungspraxis anwenden.
  • Neben Ihrem einschlägigen Studienhintergrund haben Sie bereits Berufserfahrung mit dem deutschen Gesundheitssystem gesammelt und kennen sich bestens mit dessen Rahmenbedingungen aus. Idealerweise sind Sie darüber hinaus mit der Modellierung von GKV-Finanzen vertraut.
  • Persönlich erwarten wir neben der Fähigkeit strategisch, analytisch und konzeptionell zu arbeiten, hohe kommunikative Fähigkeiten sowie eine starke Fähigkeit zum Networking.
  • Ihre Begeisterungsfähigkeit für gesundheitspolitische Themen und Ihre proaktive Arbeitsweise befähigen Sie, mit einem hohen Maß an Eigeninitiative Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. 
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie Erfahrungen im Projektmanagement runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten
  • Wir bieten eine herausfordernde und nach eigenen Vorstellungen gestaltbare Tätigkeit im Herzen Berlins mit idealer ÖPNV-Anbindung.  
  • Mehr als 30 Urlaubstage gehören genauso zum Standard wie Social-Days, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, ein Jobticket und eine gute betriebliche Altersvorsorge. 
  • Wir fördern berufliche und persönliche Qualifizierung und Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Von Beginn an zahlen wir ein faires Gehalt und freuen uns über Ihren Einsatz im Team des vfa.
  • Der vfa lebt eine werteorientierte und wertschätzende Arbeitskultur. 
  • Wir wertschätzen Vielfalt, Chancengleichheit und familienfreundliches Arbeiten.
  • Der vfa ist mit dem DGVM INNOVATION AWARD “Verband des Jahres” 2024 in der Kategorie Positionierung und Interessenwahrnehmung ausgezeichnet worden.
Hier gehts zum neuen Job
Ihre Ansprechpartnerin ist Christin Wihsgott (Geschäftsbereich Personal & Finanzen).
Über uns
Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (vfa) ist der Wirtschaftsverband der forschenden Arzneimittelhersteller in Deutschland und vertritt die Interessen von rund 50 weltweit führenden forschenden Pharma-Unternehmen und über 100 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa repräsentieren mehr als zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiter. Sie gewährleisten den therapeutischen Fortschritt bei Arzneimitteln und sichern das hohe Niveau der Arzneimitteltherapie.
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus um sich auf die Stelle beim vfa zu bewerben.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.